+++ Chor AdLibitum +++
  • Der Chor
  • Chorleitung
  • Konzerte
  • Media
  • Kontakt
  • Menü Menü

13.08.2023

Claudio Monteverdi: Marienvesper

Christina Andersson, Sopran
Cornelia Horak, Sopran
Tore Tom Denys, Tenor
Bernd Oliver Fröhlich, Tenor
Matthias Helm, Bass
Ulfried Staber, Bass

Chor Ad Libitum
Barucco

Heinz Ferlesch, Dirigent

Wann: Sonntag, 13. August 2023, 19:30 Uhr

Wo: Pfarrkirche Ried im Innkreis

Das Konzert findet im Rahmen des Inn4tler Sommers statt. Weitere Informationen und Kartenbestellmöglichkeiten gibt es auf der Homepage dieses Festivals.

Vespro della Beata Vergine („Marienvesper“), SV 206 (1610)

Monteverdi gab das exemplarische Werk 1610 in Druck – in einer Zeit, in der sich der überkommene Musikstil begann, radikal zu ändern. Claudio Monteverdi war an dem musikalischen Stilwandel am Beginn des 17. Jahrhunderts maßgeblich beteiligt. Man darf den 1567 in Cremona geborenen und 1643 in Venedig verstorbenen Komponisten einen Avantgardisten seiner Zeit nennen.

Unabhängig von den musikhistorischen Fakten erlebt das Publikum der „Vespro della Beata Vergine“ ein faszinierendes Klanggemälde, das alle musikalischen Reize der späten Renaissance in sich birgt: der Orchesterklang wird von drei Zinkenisten geprägt, die hochvirtuos geführt sind. Der Chor ist als Doppelchor angelegt und in bis zu zehn Stimmen geteilt. In den Echos der Solostimmen kommt der jeweilige Raum der Aufführung zu Geltung.

Monteverdis Musik eröffnet dem heutigen Hörer durch ihre Harmonien und die Klänge der alten Instrumente eine neue Klangwelt – diese ist von bestechender und ursprünglicher Klarheit.

Kontakt

Chor Ad Libitum
Stifterstraße 14
4300 St. Valentin

Tel.: +43 664 32 60 72 1

Links

  • Newsletter
  • Downloads
  • Konzertarchiv
  • Pressestimmen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum und Verein
  • Intern

Sponsoren

Chor Adlibitum Sponsor - Magna

Facebook

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen