18.08.2022
G. F. Händel: Alexander´s Feast
Händels Alexanderfest aus dem Jahr 1736 stellt einen Markstein in den Kompositionen aus Anlass der Cäcilienfeier dar. Die Feier des Namenstages dieser Heiligen (der Schutzheiligen der Musik) am 22. November eines jeden Jahres, war im England des ausgehenden 17. Jahrhunderts ein wichtiger nationaler wie religiöser Anlass. Der Komponist Henry Purcell hatte als erster 1683 damit begonnen, die Cäcilienfeier mit einer speziell hierfür geschriebenen Komposition regelrecht zu inszenieren. Mit der Ehrung der Heiligen wurde zugleich ein Lobpreis auf die Musik gesungen und ihre Macht auf die Menschen zur Darstellung gebracht.
Miriam Kutrowatz – Sopran
Johannes Bamberger – Tenor
Matthias Helm – Bass
Barucco
Chor Ad Libitum
Heinz Ferlesch, Dirigent
Wann: Donnerstag, 18. August 2022, 19:30 Uhr
Wo: Stiftskirche Millstatt
Nähere Informationen und Kartenbestellmöglichkeiten gibt es auf der Homepage der Musikwochen Millstatt.