+++ Chor AdLibitum +++
  • Der Chor
  • Chorleitung
  • Konzerte
  • Media
  • Kontakt
  • Menü Menü

8.10.2024

Anbeten – Bruckners Symphonien im Originalklang

Im Rahmen dieses Konzertes werden sowohl das Requiem von W. A. Mozart als auch Bruckners 5. Symphonie aufgeführt. Das Spannende dabei ist, dass Mozarts Requiem eine wesentliche Motivquelle für Bruckner war. Die Vereinigung dieser beiden Werke in einem Konzert macht dies hörbar.

Programm:

Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)

Requiem d-moll, KV 626 (1791) [nach der 1877 erschienenen, von Johannes Brahms(1833–1897) edierten Ausgabe der Vervollständigung Franz Xaver Süßmayrs(1766–1803)]

– Pause –

Anton Bruckner (1824–1896)

Sinfonie Nr. 5 B-Dur, WAB 105 (1875–76, rev. 1877–78)

Besetzung:

Fenja Lukas | Sopran
Michaela Selinger | Mezzosopran
João Terleira | Tenor
Alexandre Baldo | Bass

Chor Ad Libitum | Einstudierung Heinz Ferlesch

The Orchestra of the Age of Enlightenment

Ádám Fischer | Dirigent

Wann: Dienstag, 8. Oktober 2024, 19:30 Uhr

Wo: Brucknerhaus Linz, Großer Saal

Alle weiteren Informationen zu diesem Konzert sind auf der Homepage des Brucknerhauses zu finden.

Kontakt

Chor Ad Libitum
Stifterstraße 14
4300 St. Valentin

Tel.: +43 664 32 60 72 1

Links

  • Newsletter
  • Downloads
  • Konzertarchiv
  • Pressestimmen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum und Verein
  • Intern

Sponsoren

Chor Adlibitum Sponsor - Magna

Facebook

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen